Kurznachrichten

von Michael Seifert (Kommentare: 0)

Verkehrsunfall K 96

Verkehrsunfall auf K96

Anerstagmorgen gegen 8:45 Uhr wurden die Feuerwehren Wallmerod, Steinefrenz und Meudtwegen eines „Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person auf der K96 in Fahrtrichtung Bilkheim“ alarmiert. In einer Linkskurve kam ein Fahrzeug von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf der Fahrerseite liegen. Durch die Einsatzkräfte konnte einer Person, die unverletzt im Auto eingeschlossen war, aus dem Auto geholfen werden. Die K96 wurde für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr gesperrt. Die letzten der ca. 40 angerückten Kräfte konnten gegen 9:30 Uhr die Einsatzstelle verlassen und die K96 war wieder frei. Die Unfallursache als auch die Schadenshöhe sind noch unklar.

 

Weiterlesen …

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

B1.03 PKW-Brand in Niederahr

Fahrzeugbrand in Niederahr

Am Donnerstagnachmittag wurden die Feuerwehren Niederahr und Meudt aufgrund eines Fahrzeugbrandes in Niederahr gegen 14:45 Uhr alarmiert.Eine Bewohnerin des Hauses, vor dessen das Fahrzeug stand, bemerkte die Rauchentwicklung im Motorraum des Fahrzeuges und alarmierte die Feuerwehr. Durch das mutige Engagement eines weiteren Bewohners konnte womöglich größerer Schaden abgewendet werden, da er sich in das qualmende Fahrzeug setzte und dieses aus der Hofeinfahrt, wo ein weiteres Fahrzeug vor der Garageunter einem Dachvorsprung parkte, wenige Meter herausrollen ließ und abstellte. Ein heraneilender Anwohner versuchte noch mittels Feuerlöscher den Brand einzudämmen aber ohne Erfolg, bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Fahrzeug nahezu in Vollbrand. Durch die insgesamt 20 angerückten Einsatzkräfte konnte das Fahrzeug schnell gelöscht werden, sodass die letzten Einsatzkräfte gegen 15:30 Uhr die Einsatzstelle verlassen konnten.Die Ursache als auch die Schadenshöhe durch den Brand sind unklar, an dem Fahrzeug entstand Totalschaden.

 

 

Fotos: T. Sehner

Weiterlesen …

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

S1.05 Personensuche

 

 

 

Am frühen Dienstagmorgen, gegen 3 Uhr, wurden die Feuerwehren Herschbach, Bilkheim und Teile der Feuerwehr Meudt aufgrund einer vermissten Person alarmiert. Aufgrund mehrerer umstände wurde die Suchmannschaft mehr und mehr mit umliegenden Feuerwehren verstärkt. Zur Koordination des großen Einsatzes wurden Kräfte des Westerwaldkreises ebenfalls hinzugezogen. Insgesamt waren mehr als 110 Einsatzkräfte aus über 12 Feuerwehren, DRK Ortsverbände, die sich um die Verpflegung gekümmert haben, und der Rettungshundestaffel im Einsatz.
Durch einen Polizeihubschrauber und der Drohne des Westerwaldkreises wurden die Einheiten von oben bei der Suche unterstützt. Aus der Einsatzzentrale (siehe Foto), die am Gerätehaus Herschbach Oww. eingerichtet wurde, wurden die Kräfte der verschiedenen Organisationen koordiniert.
Gegen 6:45 Uhr kehrte die vermisste Person eigenständig zu Verwandten Heim, von wo aus diese am Vorabend verschwand. Gegen 8 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte heimkehren.

 

Foto: T. Sehner

 

 

 

Weiterlesen …