2019

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

F2 - Gebäudebrand in Steinefrenz

Gebäudebrand mit hohem Sachschaden

Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages, den 26.12, gegen 20.15 Uhr wurden die Feuerwehren Wallmerod und Steinefrenz aufgrund eines Gebäudebrandes in Steinefrenz alarmiert.
Die Bewohner hatten den Brand frühzeitig bemerkt und konnten unverletzt das Haus verlassen. Vermutlich sorgte die Abwärme eines Kaminrohres zu einem Brand in der Decke, der sich darüber nicht nur im Stockwerk ausbreitete, wo der Kamin stand, sondern auch auf das darüber liegende Stockwerk übergriff. Die Feuerwehren Weroth und Meudt wurden im Laufe des Einsatzes zur Unterstützung nachalarmiert. Die Nachbarn als auch die Ortsgemeinde stellten kalte als auch warme Getränke für die ca. 60 eingesetzten Kräfte. Dank den Nachbarn konnten sogar belegte Brötchen als Stärkung zu sich genommen werden.
Gegen 21:45 Uhr konnte mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden. Für die Nachlöscharbeiten mussten in dem oberen Stockwerk der Boden entfernt werden und in dem Stockwerk, wo der Kamin stand, teile der Deckenkonstruktion, um sicher stellen zu können das sich keine Glutnester noch irgendwo befinden. Durch den Stromversorger wurde zur Sicherheit der Strom im Gebäude abgestellt.
Im Laufe des Einsatzes wurde die Struktur so geschädigt, dass ein Feuerwehrmann durch die Decke durchbrach, sich aber dabei nicht verletzte.
Nach ersten Schätzungen der Polizei liegt der entstandene Sachschaden bei ca. 50000€. Die Brandursache soll kriminalpolizeilich begutachtet werden. Durch den Brand wurden große Teile der beiden betroffenen Stockwerke zerstört.
Der DRK Ortsverband Meudt befand sich während des Einsatzes ebenfalls an der Einsatzstelle.
Die Bewohner kommen bis auf weiteres bei Verwandten unter.
Die letzten Einsatzkräfte konnten gegen 1 Uhr die Einsatzstelle verlassen.

 

Weiterlesen …

von Michael Seifert (Kommentare: 0)

Weihnachtsfeier Feuerwehr Meudt

Der Nikolaus zu Besuch bei der Feuerwehr Meudt. Am  gestrigen Samstag fand die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Meudt statt. Dazu waren die Partner der Feuerwehrfrauen und -männer eingeladen mit ihren Kindern um an der  Weihnachtsfeier teilzunehmen und einmal Danke zu sagen. Ein Teil der Altersabteilung der Feuerwehr Meudt nahm ebenfalls an der Feier statt und genossen den leckeren Kuchen sowie die gute Stimmung. Wehrführer Sebastian Zerfas bedankte sich in einer kleinen Rede bei seinen Aktiven Kameraden für die geleistete Arbeit im Jahr 2019 und schaut positiv in das  kommende Jahr mit dieser motivierten Mannschaft die Herausforderungen zu meistern die da kommen werden. Auch der Nikolaus kam zu Besuch und berichtete mit lobenden Worten über die Arbeit der Feuerwehrleute aus Meudt. Er bedankte sich für das Engagement der Feuerwehr Dienst am nächsten zu leisten. Dieses sei in der heutigen Zeit nicht  selbstverständlich. Auch an unsere kleinen Gäste hatte er gedacht und so bekam jedes Kind eine Nikolaus Tüte von ihm überreicht.

Weiterlesen …

von Michael Seifert (Kommentare: 0)

F3 - Gebäudebrand in Meudt

Am Dienstagmorgen, den 26.11 gegen 09:30 Uhr, wurden die Feuerwehren Meudt, Wallmerod sowie die Drehleiter aus Siershahn aufgrund eines Gebäudebrand mit Menschenrettung in Meudt alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen stellte man schnell fest das die Küche im ersten Obergeschoss brannte und sich keine Personen im Haus befinden. Die Bewohner des Hauses waren zum Zeitpunkt des Feuers nicht zu Hause, sodass die Eingangstür aufgebrochen werden musste, um Zugang zu dem Haus zu bekommen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, sodass die ersten Kräfte bereits gegen 10 Uhr die Einsatzstelle verlassen konnten. Die Ortsdurchfahrt Meudt war für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Insgesamt befanden sich 30 Kräfte der Feuerwehr im Einsatz, sowie zwei Fahrzeuge des DRK.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2500€“ und „Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand dürfte ein vergessenes Essen auf dem Herd den Küchenbrand ausgelöst haben“ – So die Polizeiinspektion Westerburg

 

Weiterlesen …

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

BMA - ausgelöste Brandmeldeanlage in Niederahr

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

H1 - Personensuche in Meudt

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

F2 - ausgelöster Rauchmelder in Meudt-Dahlen

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

W2- Person im Wasser in Kuhnhöfen

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

F2 - grösseres Lagerfeuer in Berod

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

F2 - Unklare Rauchentwicklung in Herschbach

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

F2 - Rauchmelder ausgelöst in Herschbach

von Michael Seifert (Kommentare: 0)

F2 - Brennt Haushaltgerät in Meudt

Am Freitagabend, den 02.08, wurde die Feuerwehr Meudt gegen 18:30 Uhr aufgrund einer brennenden Spülmaschine in Meudt alarmiert.
Aus bislang ungeklärter Ursache qualmte die Spülmaschine stark aus dem Bereich der Elektronik. Die Bewohner bemerkten dies und alarmierten die Feuerwehr. Parallel wurde die Spülmaschine durch eine Person ausgebaut, abgeschlossen und ins freie verbracht, was vermutlich größeren Schaden an der Küche abwandte.
Die Spülmaschine wurde durch die angerückten Kräfte abgelöscht und die Wohnung mittels Lüfter belüftet. Im Bereich des alten Standortes der Spülmaschine herrschten höhere Temperaturen, weshalb die Küche mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde.
Gegen 19 Uhr konnten die letzten der 20 angerückten Kräfte abrücken.

 

Weiterlesen …

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

F2 - Bereitstellungseinsatz Flächenbrand in Wallmerod

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

F1- Nachlöscharbeiten in Meudt-Ehringhausen

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

BMA - in Niederahr

von Michael Seifert (Kommentare: 0)

MZF 3 in Dienst gestellt

 

Am gestrigen Übungsabend war es soweit das im Februar von der Firma BTG ausgelieferte MZF 3 wurde in Dienst gestellt.
Nun hieß es für die Mannschaft das Fahrzeug mit Gerätschaften zu verlasten.
Hierzu wurden Gerätschaften von dem Gerätewagen sowie dem MZF 1 auf das neue Fahrzeug verlastet.

Nachdem verlasten der Gerätschaften auf das Fahrzeug, mussten die 6 Rollcontainer Bestückt werden.
Die sich zusammen setzen aus Rollcontainer Licht, 2x Rollcontainer Heben und Ziehen, Rollcontainer GAMS plus, Rollcontainer Rüstholz und dem Rollcontainer Umpumpen.

Der örtliche Wehrführer Sebastian Zerfas, koordinierte das verlasten der Gerätschaften und erklärte ebenfalls die Teils neu angeschafften.

Gegen 21:00 Uhr war es dann soweit der Gerätewagen Florian Meudt 11-69-1 und das MZF 3 Florian Meudt 11-73-1 tauschten ihre Plätze.


Es hieß aber auch Abschied nehmen von unserem Gerätewagen der nach 35 Dienstjahren außer Dienst gestellt wurde.

Weiterlesen …

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

F3 - Gebäudebrand mit Menschenrettung in Dreikirchen

von Michael Seifert (Kommentare: 0)

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Meudt

 

Neues Feuerwehrauto in Meudt eingetroffen

 

Am Dienstag, den 26.02.2019, war es endlich so weit. Das neue Mehrzweck Fahrzeug 3, auch MZF 3 genannt, traf in Meudt ein. Die aktiven der Feuerwehr erwarteten bei einem gemütlichen Beisammensein sehnsüchtig die Ankunft des neuen Fahrzeugs.
Gegen 19 Uhr traf die Delegation aus mehreren Kameraden, die zum Abholen des neuen Fahrzeugs zum Aufbau Hersteller des Fahrzeuges nach Görlitz gereist ist, in Meudt ein.


Das Gerätehaus wurde extra für den Zweck in einem schönen Ambiente hergerichtet.
Die Fahrzeuge standen Spalier, das Gerätehaus wurde beleuchtet als auch mehrere Schwedenfeuer aufgebaut.


Das MZF 3 basiert auf einem MAN Fahrgestell und wird als Mehrzweckfahrzeug eingesetzt werden. Die bestehende Standartbeladung, verlastet in Rollcontainern, kann im Bedarfsfall gegen Rollcontainer mit speziellen Einsatzmitteln ausgetauscht werden und so der Einsatzstelle hinzugeführt werden.


Bei dem neuen Fahrzeug bestehet die Möglichkeit dieses als Fahrschulauto umzubauen, so erhalten Feuerwehrleute aus der Verbandsgemeinde die Möglichkeit Fahrstunden zum Erwerb einer Fahrerlaubnis C auf dem Fahrzeug zu absolvieren.

Wir würden uns freuen Sie zur offiziellen Indienststellung und Einweihung des MZF 3 am 11.05.19 begrüßen zu dürfen und verbleiben bis dahin mit Impressionen des Abends als auch des Fahrzeugs

 

Weiterlesen …

von Michael Seifert (Kommentare: 0)

F2- PKW Brand in Meudt

Weiterlesen …

von Alexandra Zeyda (Kommentare: 0)

F1 - kleiner Flächenbrand in Herschbach

von Michael Seifert (Kommentare: 0)

F3 - Wohnhausbrand mit Menschenrettung in Herschbach/Oww